Was ist eigentlich Gottesdienst?
Ein fester Termin Sonntag morgens? Wenn wir Gott dienen? Wenn wir Gottes Wort hören und Lobpreislieder singen? Einfach die christliche Veranstaltung schlechthin? Oder wie würdest du Gottesdienst definieren bzw. was macht einen Gottesdienst aus deiner Sicht aus?
1544 wurde die erste evangelische Kirche eingeweiht, die auch als evangelische Kirche gebaut wurde, nämlich die Schlosskapelle in Torgau. Martin Luther predigte zu diesem Anlass, und erklärte in später berühmt gewordenen Worten, als was er Gottesdienst versteht. Er sagte:
Meine lieben Freunde, wir wollen jetzt dieses neue Haus einsegnen und unserem Herrn Jesus Christus weihen. Das gebührt nicht mir allein, sondern ihr sollt auch zugleich mit angreifen, auf dass dieses neue Haus dahin gerichtet werde, dass nichts anderes darin geschehe, als dass unser lieber Herr selbst mit uns rede durch sein heiliges Wort und wir umgekehrt mit ihm reden durch unser Gebet und Lobgesang
Luther versteht Gottesdienst also als Kommunikation, als ein Wechselspiel zwischen Gott und Mensch. Gott spricht durch sein heiliges Wort. Wir reagieren und antworten darauf. Deshalb ist in evangelischen Gottesdiensten (hoffentlich) bis heute einerseits die Bibel zentral (und deshalb ist gerade die Predigt Mitte des Gottesdiensted und nimmt alleine schon zeitlich einen großen Raum ein). Andererseits gilt es auch Raum zu schaffen, dass wir in Gebet und geeigneten Liedern auf das Gehörte antworten.