Rückblick 2019

Wie in den Vorjahren (2017 und 2018) will ich auch zu Beginn dieses Jahres einen kurzen Rückblick auf 2019 halten. Im vergangenen Jahr habe ich nur 28 neue Beiträge verfasst. Vielleicht – wenn es die beruflichen und privaten Verpflichtungen zulassen – werden es dieses Jahr wieder mehr Beiträge. Zu Bloggen ist und bleibt bei mir eben nur eine kleine Nebensache 🙂

chart-2785902_640

Das waren jedenfalls die 10 am häufigsten aufgerufenen Beiträge 2019:

  1. Zehn Ausreden, die eigene Gemeinde nicht finanziell zu unterstützen
  2. Warum ich die gewöhnliche Gemeinde liebe
  3. In einem Jahr durch das Neue Testament
  4. Von einer traurigen Familiengeschichte lernen
  5. Wozu wir Menschen fähig sind
  6. Jesus vergisst seine Jünger auch im Versagen nicht
  7. Über das Gericht Gottes predigen
  8. Ordination vor 8 Jahren
  9. Wie schön, Jesus zu dienen
  10. Warum man Gott nicht benutzen kann

Wie schon in den Vorjahren (2017: Warum ich nicht für die Ehe für alle bin, 2018: Zeitgeist statt Bibel) war auch 2019 ein eher kritisch-kontroverser Artikel der meistgelesene. Ich wünsche allen Lesern ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2020. Der Herr ist treu!

Rückblick auf 2018

Wie im letzten Jahr, will ich auch dieses Jahr einen kurzen Blog-Rückblick halten. Von insgesamt 48 Beiträgen, die ich 2018 veröffentlicht habe, wurden die folgenden am häufigsten aufgerufen:

  1. Zeitgeist statt Bibel
  2. Wie ist die Bibel entstanden?
  3. Prüft die Geister!
  4. Jetzt wird’s konkret!
  5. Die ganze Bibel predigen
  6. Sind Zweifel etwas Gutes oder Teuflisches?
  7. Als Adam und Eva von der verbotenen Frucht aßen
  8. Das Herz des Evangeliums
  9. Jesus und die Bibel
  10. Warum Taufe etwas so Wunderbares ist

Interessant: Mit „Zeitgeist statt Bibel“ ist wie schon 2017 (damals: Warum ich nicht für die „Ehe für alle“ bin) der meistaufgerufene Text einer der wenigen kritischen Beiträge, die ich veröffentlicht habe.

Ich wünsche allen Lesern ein frohes und gesegnetes Jahr 2019!

Das war 2017

2017 habe ich 108 Beiträge auf diesem Blog veröffentlicht. Unterschiedliche Länge, unterschiedliche Themen. Folgende Beiträge wurden am häufigsten aufgerufen:

  1. Warum ich nicht für die „Ehe für alle“ bin
  2. Evolutionsbiologe zur „Ehe für alle“
  3. Warum man auch mal „Richter“ lesen sollte
  4. Warum ich mich auf Evangelium 21 freue
  5. Der Römerbrief wurde für DICH geschrieben!
  6. Jedes Buch der Bibel in einem Wort
  7. Das Gebet aller Gebete
  8. Die Genugsamkeit seines Wortes
  9. Ziel erreicht und Gott vergessen
  10. Mit Gott reden

Ich wünsche allen Lesern ein frohes und reich gesegnetes neues Jahr!