Die Genugsamkeit seines Wortes

Christen glauben, dass die Bibel Gottes Wort ist. Aber was bedeutet das eigentlich? Klassischerweise bekennen Christen, dass die Bibel als Gottes Wort vier Eigenschaften besitzt. Erstens hat sie Autorität: Weder persönliche Erfahrung oder kirchliche Amtsträger stehen über der Schrift. Nein, das letzte Wort hat immer Gott. Zweitens ist die Schrift genugsam: das bedeutet, dass in der Bibel alles geschrieben steht, was wir zu wissen brauchen. Neue Offenbarungen sind nicht nötig. Drittens ist die Bibel notwendig: wir können nicht auf Gottes besondere Offenbarung in seinem Wort verzichten. Und zuletzt ist die Bibel klar. Das heißt nicht, dass wir alles immer problemlos richtig verstünden, aber schon, dass jeder in der Lage ist, dass in der Schrift gelehrte Evangelium zu erfassen.

Autorität, Genugsamkeit, Notwendigkeit und Klarheit der Schrift – über alle diese Themen haben William Taylor und Kevin DeYoung 2016 auf der Evangelium 21 Konferenz hevorragende Vorträge gehalten. Nachdem ich vor einigen Tagen schon mal den Vortrag über die Autorität seines Wortes verlinkt habe, heute nun der Vortrag über die Genugsamkeit seines Wortes. Klingt dir zu theoretisch? Mag sein, ist aber ein durch und durch praxisnahes Thema!

3 Gedanken zu „Die Genugsamkeit seines Wortes

  1. Wunderbarer Vortrag.
    ERKENNTNIS: Neue Offenbarungen sind nicht mehr nötig und in der Bibel ist alles geschrieben, was wir zu wissen brauchen.
    Genau so ist es.

  2. Pingback: Das war 2017 | wobig.eu

  3. Pingback: Das war 2017 – biblipedia.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s