Wie Gott in unserem Leben wirkt

Ein Mann ging eines Tages im Frühsommer spazieren. Da kam er an einem Haus vorbei mit einem kleinen Vorgarten und einem großen Apfelbaum darin. Vor der Tür stand eine Frau, schaute missmutig auf den Boden und sagte zu ihm: „Ach, sehen Sie, es gibt dieses Jahr wieder nichts. Alles fällt herunter!“ Und tatsächlich – wenn man auf den Boden schaute – lag da alles voll von abgefallenen Fruchtansätzen. Doch der Mann sagte zu ihr: „Ja, aber schauen Sie doch auch mal da hinauf, was da noch alles draufhängt!“ Und wirklich, als der Mann einige Zeit später wieder an diesem Haus vorbeiging, hing der Baum voll schöner, dicker, roter Äpfel.

Diese kleine Geschichte zeigt uns nicht nur, dass wir die Tendenz haben, oft nur auf das Negative, Fehlende und Schlechte zu schauen, und dabei das Positive zu übersehen.Diese Geschichte lehrt uns noch etwas anderes: Hätten sich die hängen gebliebenen Fruchtansätze wirklich so schön entwickeln können, wenn nichts heruntergefallen wäre? Wahrscheinlich nicht. Es brauchte die Ausdünnung, damit die anderen Fruchtansätze sich so wunderbar entwickeln konnten. Ganz ähnlich trauern wir als Menschen unseren unerfüllten Wünschen nach und bedenken gar nicht, wozu es gut war, dass sie sich nicht erfüllt haben. Wir sind verärgert über unsere Misserfolge und Niederlagen und kommen gar nicht auf die Idee, dass sie auch eine gute Seite haben. Wir erleben Zank und Streit, sind mit schwierigen Personen konfrontiert, müssen durch unangenehme Kontroversen hin durch und kommen gar nicht auf die Idee, in alledem ein Anzeichen von Gottes Wirken in unserem Leben zu sehen.

In der Tat ist es aber anders. Gott wirkt in unserem Leben auf zweierlei Weise: Gott wirkt in unserem Leben, indem er uns segnet und leitet. Diese Art von Gottes Wirken erkennen wir leichter, die mögen wir, die finden wir gut. Gott wirkt aber auch in unserem Leben, indem er uns erzieht und verändert – und dann eben auch mit schwierigen Dingen konfrontiert. Darin erkennen wir oft nicht so Gottes Wirken – und das finden wir auch nicht immer so toll. Trotzdem – auch so wirkt Gott in unserem Leben.

Wenn du mehr über diese zwei Wirkweisen Gottes erfahren möchtest, dann hör hier in meine letzte Predigt über 1Mose 29,1-30 rein: „Betrogener Betrüger – oder: wie Gott Jakob segnet und erzieht“. In dieser Geschichte können wir erkennen, dass Jakob diese beiden Weisen des Wirken Gottes erlebt. Er erlebt Gottes Leitung und Segen, dass sein Leben gelingt und ganz viel Positives. Und er erlebt Gottes Erziehung und Veränderung à eben auch schwierige Umstände, die ihn wirklich herausfordern.